16 geniale Hacks, für next-level Pizza-Genuss

1.

Wenn du zu Hause selber Pizza machst, kannst du dir den Belag von einem Salatbuffet besorgen. Das spart Zeit und Geld.


Pixabay

Dieser Tipp kommt vom Reddit-User JNight01, der erklärt:

„Die meisten Salatbuffets haben alle Zutaten, die du dafür brauchst, wie Spinat, Pilze, Paprika, Zwiebeln oder Oliven. Ich habe da auch schon Schinken, Hähnchen und Speckwürfel gesehen. Es ist auf jeden Fall teurer, jedes Produkt einzeln verpackt zu kaufen. Außerdem musst du dann alles erst zuschneiden.“

2.

Bestelle dir eine große Pizza, anstatt zwei kleinere. Davon hast du in der Regel mehr und es ist billiger.

Here's a useful counterintuitive fact: one 18 inch pizza has more 'pizza' than two 12 inch pizzas

3.

Wenn du gerade keine Teller zur Hand hast, kannst du den Deckel vom Pizzakarton abreißen und ihn in vier Pizzateller verwandeln.


youtube.com

Schritt 1: Deckel abreißen

Schritt 2: Gleichmäßig falten und auseinanderreißen

Schritt 3: Pizza drauf und essen!

4.

Wärme die Pizza von gestern Abend in der Pfanne oder im Ofen auf, damit der Rand schön kross wird und der Käse schmilzt.

Legendary Lesson #5: reheating pizza in a pan, covered on low heat = crisp crust and melty cheese. #PizzaHack

5.

Wenn du Pizza in der Mikrowelle aufwärmst, kannst du ein Glas Wasser dazustellen. Dadurch wird der Rand nicht so zäh wie Gummi.

6.

Apropos Pizzareste: Du kannst ein Waffeleisen benutzen, um eine neue Kreation aus zwei Pizzastücken zu zaubern.


http://BuzzFeed/vin.reddy / Via instagram.com

Schritt 1: Lege die beiden Pizzastücke mit der Käseseite aufeinander

Schritt 2: Grille sie im Waffeleisen, bis der Käse geschmolzen ist

Schritt 3: Genieße deine neue Pizza-Kreation

7.

Du kannst auch zwei übrig gebliebene Pizzastücke nehmen, um dieses unglaublich leckere Pizza-Käse-Sandwich zuzubereiten.


yochef1 / Via instagram.com

Und so geht’s: Lege die beiden Pizzastücke mit der Käseseite aufeinander und schmiere die Außenseiten mit Butter ein. Erhitze die Pizzastücke von beiden Seiten in der Pfanne, bis der Käse schmilzt. Guten Hunger!

8.

Wenn du etwas richtig Außergewöhnliches machen willst, kannst du aus deinen übrig gebliebenen Stücken Pizza-Croutons machen!


hazelglare / Via instagram.com

Schneide die Pizzareste in gleich große Stücke, gib Olivenöl dazu und backe sie bei 190°C für acht Minuten im Ofen.

9.

Und jetzt ein Hack speziell für Tiefkühlpizzen: Garniere den Belag deiner Pizza so, dass du sie später leichter in Stücke schneiden kannst.

10.

Wo wir schon beim Thema Tiefkühlpizza sind: Schneide die Pizza in Stücke, bevor du sie in den Ofen schiebst. Dadurch werden alle Stücke gleichmäßig gebacken und die Mitte bleibt nicht gefroren.


waveovenrecipes / Via instagram.com

Ein weiterer Grund, warum du die Pizza vor dem Backen schneiden solltest: Sie lässt sich sehr leicht in Stücke schneiden und du schmierst nicht alles mit Tomatensoße voll.

11.

Den nächsten Hack solltest du unbedingt kennen, falls du schonmal frische Pizza auf dem Rücksitz transportiert hast. Benutze eine Limoflasche, um deine Pizza im Auto auf dem Weg nach Hause zu stabilisieren.

12.

Du kannst deine Pizza im Auto auch warmhalten, indem du sie während der Fahrt in einen Scheibenschutz einwickelst.

13.

Wenn du keinen Scheibenschutz hast, kannst du die Sitzheizung anmachen, um deine Pizza warmzuhalten.

14.

Wenn sich deine Freunde um das letzte Stück Pizza streiten, kannst du es in kleine, gleich große Stücke schneiden.

15.

Wenn du eine Low-Carb-Alternative ausprobieren möchtest, kannst du dafür einen großen Pilz anstelle von Teig benutzen.


flowersjuliette / Via instagram.com

Bestreiche den Pilz einfach mit Tomatensoße und garniere deine Kreation mit verschiedenen Belägen und Käse. Dann schiebst du das Ganze in den Ofen und fertig ist dein Snack!

16.

Und zu guter Letzt ein Hack, wenn du nicht auf dein Handy verzichten kannst, während du deine Pizza verspeist. Benutze das Plastikteil als Handyhalter, das deine Pizza davor schützt, auf dem Weg zu dir zerquetscht zu werden!

PIZZA!!!

Dieser Artikel erschien zuerst auf Englisch.

Let’s block ads! (Why?)

Post Author: martin

Martin is an enthusiastic programmer, a webdeveloper and a young entrepreneur. He is intereted into computers for a long time. In the age of 10 he has programmed his first website and since then he has been working on web technologies until now. He is the Founder and Editor-in-Chief of BriefNews.eu and PCHealthBoost.info Online Magazines. His colleagues appreciate him as a passionate workhorse, a fan of new technologies, an eternal optimist and a dreamer, but especially the soul of the team for whom he can do anything in the world.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.